Referenzen

Wir begleiten Ihren Umbau oder Neubau von der Beratung über die Planung bis zur Installation. Zusammen mit unseren 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir für Lösungen, die auch morgen noch Bestand haben. Verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Arbeitsweise anhand ausgewählter Referenzbeispiele. 

Feuerwehrstützpunkt,
St. Moritz

Die Feuerwehr St. Moritz zählt zu den ältesten Feuerwehren der Schweiz.

Abgesehen von der Bahnrettung deckt sie sämtliche Aufgaben im kantonalen Sicherheitskonzept ab. 2022 wurde der neue Stützpunkt direkt an der Hauptstrasse eröffnet. Der Standort ermöglicht einen schnellen Einsatz im Notfall. 

Für den Feuerwehrstützpunkt St. Moritz durften wir systemrelevante Elektroinstallationen vornehmen. Dazu gehören beispielsweise die Notlichtanlage und die universelle Kommunikationsverkabelung. Letztere stellt sicher, dass eine Kommunikation über alle Behörden und unabhängig von der Technologie möglich ist. 

Unsere Lösungen:

  • Elektroinstallationen
  • Universelle Kommunikationsverkabelung
  • Zutrittssystem
  • Notlichtanlage
  • Beleuchtungsanlage
Feuerwehrstützpunkt St. Moritz in Abenddämmerung beleuchtet

Segantini-Museum,
St. Moritz

Der einzigartige Kuppelbau ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine begehbare Gedenkstätte für den staatenlosen Maler Giovanni Segantini, der im Engadin eine Heimat fand.

Der Bau beherbergt die umfassendste Sammlung seiner Werke. Sowohl das Gebäude als auch die Werke unterstehen dem Kulturgüterschutz und sind von nationaler Bedeutung. 

Für das Segantini-Museum durften wir in Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Kommission für Kulturgüterschutz zentrale Schutzmassnahmen einrichten. Dazu gehören eine Brandmeldeanlage, eine Löscheinrichtung, die Zutrittskontrolle und eine Einbruchmeldeanlage.

Unsere Lösungen: 

  • Elektroinstallationen
  • Brandmeldeanlage
  • Löscheinrichtung
  • Zutrittskontrolle
  • Einbruchmeldeanlage
  • Beleuchtungsanlage inkl. KNX Bus System
Segantini Museum Aussenansicht Winter

Hotel Hauser,
St. Moritz

Für das Hotel Hauser in St. Moritz passen wir das Elektrosystem laufend an die technischen Möglichkeiten an, damit es möglichst energieeffizient betrieben wird.

 Hier übernehmen wir alles von der Planung bis zur Umsetzung.

Unsere Lösung: 

  • Laufende Unterhaltung und Reparatur des Elektrosystems
  • Heizungssanierung
  • Elektroplanung, -beratung und -installationen
Hotel Hauser St. Moritz Aussenansicht

Spital Oberengadin,
Samedan

Für die Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO) durften wir verschiedene Umbauphasen im Rahmen des Masterplans begleiten.

Unsere Lösungen betreffen die Notfallstation, Radiologie, Chirurgie, die Mutter-Kind-Abteilung und den 5. und 6. Stock. Dazu gehörten die Einrichtung von Personalrufanlagen, die Installation von Brandmeldeanlagen und einer Notlichtanlage zur Signalisation und die Ausleuchtung von Fluchtwegen. 

Unsere Lösungen: 

  • Elektroinstallationen
  • Gebäudeautomation
  • Universelle Kommunikationsverkabelung
  • Personalrufanlage
  • Brandmeldeanlage
  • Notlichtanlage
Spital Oberengadin Schild Aussenansicht

Chesa Lej und Rivarel,
Pontresina

Das Ferienhaus Chesa Lej in Pontresina sollte energieautark werden. Die nötige Energie für Heizung, Wasser und den Betrieb der elektrischen Geräte sollte aus erneuerbarem Strom stammen.

Aufgrund des errechneten Energiebedarfs bei maximaler Belegung konnten wir eine geeignete Photovoltaikanlage planen und installieren.

Unsere Lösung:

  • Photovoltaikanlage
Chesa Lej Pomatti Mitarbeiterin auf Baustelle